1. Anmeldung
a. Kann ich mich noch für die diesjährige AGORA Red Rock Challenge anmelden?
Ja! Anmeldungen sind bis kurz vor dem Start jeder Disziplin möglich.
b. Wie kann ich mich anmelden?
Alle Anmeldungen erfolgen ausschließlich online über das Portal der AGORA Red Rock Challenge – bequem von zu Hause oder per Smartphone.
Eine Anmeldung vor Ort ist ebenfalls möglich (nur Online-Zahlung per Kreditkarte), aber Barzahlung wird nicht akzeptiert.
2. Startnummern / BIB Nummern
Wo und wann kann ich meine Startnummer abholen?
Die Startnummernausgabe erfolgt im Lycée Belval, zu den im Teilnehmerhandbuch angegebenen Zeiten.
Bitte prüfe deine Abholzeiten rechtzeitig!
3. X-Duathlon
a. Gibt es einen Shuttle-Service für den X-Duathlon?
Nein, es gibt keinen Shuttle-Service für diese Disziplin.
b. Warum nicht?
Wir empfehlen Teams, mit dem eigenen Auto anzureisen, um warme Kleidung, Verpflegung oder anderes Material in die Wechselzone mitzubringen.
c. Muss ein Team aus 3 Personen bestehen?
Nein, Teams können mit 2 oder 3 Personen teilnehmen – das ist euch überlassen.
d. Ich starte als Einzelperson – muss ich meine Laufschuhe selbst zur Wechselzone bringen?
Nein. Du kannst dein Material mindestens 1 Stunde vor dem Start im Meldebereich abgeben.
Wir bringen es zur Wechselzone und danach wieder zurück.
4. Trail Run
Wann und wo fährt die Shuttle zur 19 km- und 29 km-Trailstrecke?
Die Shuttlebusse fahren 45 Minuten vor Rennbeginn vom Parkplatz des Lycée Belval ab.
Bitte sei unbedingt pünktlich!
5. Mountainbike
a. Sicherheit auf der Strecke:
Polizei und freiwillige Helfer stehen nur während des Rennens an den Kreuzungen bereit.
Wer die Strecke als „Randonnée“ (ohne Zeitmessung) fährt, muss sich an die Straßenverkehrsordnung (Code de la Route) halten.
b. Rennstart:
Die Straßen sind nicht gesperrt, der Verkehr läuft normal weiter – bleibt immer auf eurer Straßenseite.
Die Polizeieskorte darf nicht überholt werden – sonst droht Disqualifikation!
6. Gravel
a. Die Gravel-Strecken sind NICHT identisch mit den MTB-Strecken!
Bitte folgt nicht der MTB-Beschilderung – die Routen sind unterschiedlich.
b. Die GPX-Dateien für die Gravel-Strecken sind in der Bestätigungs-E-Mail zur Anmeldung enthalten.
c. Startzeit für Gravel:
Es gibt keine feste Startzeit – aber wer von den Verpflegungspunkten profitieren möchte, sollte nicht vor 10:00 Uhr (MTB-Start) losfahren.
d. Hinweis: Die kürzeste Gravel-Strecke beinhaltet keinen Verpflegungspunkt.
7. Allgemeine Hinweise
Wir können den gesamten Wald nicht absperren und Wanderer oder Hundebesitzer nicht ausschließen…
Bitte nehmt Rücksicht und seid vorsichtig – gegenüber allen Verkehrsteilnehmern und ganz besonders gegenüber unseren großartigen freiwilligen Helfern!