Infos für unser Mountainbike-Publikum! 🚴

02.10.2025

Liebe Mountainbike-Publikum!

Wie ihr wisst, gibt es die Auswahl zwischen Gravel– und Mountainbike-Strecken. Hier die wichtigsten Infos:

1Ausschilderung:
Alle MTB-Strecken sind vollständig ausgeschildert – im Gegensatz zu den Gravel-Strecken, für die wir nur GPX-Dateien bereitstellen.
Tipp: Ladet die GPX-Dateien von unserer Internetseite am besten erst kurz vor dem Event herunter, da es kurzfristige Änderungen geben kann (z. B. wegen Sturmschäden). Zum Trainieren könnt ihr sie natürlich bereits vorher nutzen.

2) E-Bikes erlaubt:
Alle Distanzen (40 km, 62 km, 76 km) dürfen mit dem E-Bike gefahren werden (Achtet bitte bei der Marathon-Distanz auf euren Akkustand).
E-Bikes sind bei den Rennen nicht zugelassen (aber selbst wenn – sie hätten keine Chance gegen echte Racer).

3) Gravelbikes:
Bei den Rennen nicht zugelassen.

4) Verhalten & Sicherheit:

  • Die Straßen sind nicht gesperrt → Verkehrsregeln beachten!
  • Zeigt Respekt gegenüber allen Teilnehmern, Wanderern und Verkehrsteilnehmern.
  • Auch im Wald habt ihr keine Exklusivität auf den kompletten Trail.

5) Rennstart:
Die Polizeieskorte darf vor dem offiziellen Start nicht überholt werden.

6) Straßenquerungen:

  • Einige Querungen sind von der Polizei abgesichert, andere von freiwilligen Helfern (ein großes Dankeschön an diese).
  • Bei allen Strecken an denen es keine Zeitmessung gibt, gibt es auch keine Absicherungen im Straßenverkehr → Bitte gut aufpassen!

7) Streckencharakter:
Unsere Strecken sind keine reinen Forstweg-Marathons – auch wenn der Anfang aller Strecken dieses Gefühl vermitteln mag. Mit zunehmender Länge werden die Strecken trail-lastiger und technischer.

  • Chickenlines sind vorhanden.
  • Regel Nr. 1: Bist du unsicher → absteigen! Sicherheit geht vor – ein Sturz könnte eure ganze Saison ruinieren.

8) Anmeldung:
Nur online möglich (Visa-Karte).
Barzahlung nur für Essen & Getränke im Food Village.

9) Service:
Bike Wash vor Ort verfügbar.

Viel Spaß auf den Trails!

Mehr erfahren:

Euer AGORA Red Rock Challenge Team